Die Sonne ist einer der Sterne, die unserer Heimat am nächsten sind. Ihr Licht scheint auf uns, Tag und Nacht, während unser Planet sich um sie dreht. Ein stetiger Strom winziger Partikel, der sogenannte Sonnenwind, entlädt sich von ihr. Die Sonnenwindsysteme, die unseren Planeten und unsere Lebensweise beeinflussen, sind ziemlich schockierend. Das Verständnis dieses Systems kann uns etwas über den Weltraum und seine Auswirkungen auf die Erde verraten.
Sonnenwind: Das Gas, das ständig aus der Sonne ausströmt. Es besteht größtenteils aus Protonen und Elektronen sowie Alphateilchen. Sie bewegen sich mit fast Lichtgeschwindigkeit, nämlich 400-800 Kilometern pro Sekunde! Das ist wirklich schnell! Der Sonnenwind ist sehr heiß und erreicht Temperaturen von bis zu 2 Millionen Grad Celsius. Er entsteht, wenn der Sonnenwind in den Weltraum eintritt und beginnt, Licht in Form von Polarlichtern oder Nordlichtern am Himmel zu erzeugen. Diese erstaunlichen Erscheinungen sind in der Nähe des Nord- und Südpols zu sehen.
Dieses Sonnenwindsystem bringt das Magnetfeld der Erde ernsthaft durcheinander. Wenn diese Felder kollidieren, entstehen Sonnenwinde, die magnetische Stürme auslösen können. Solche Stürme sind stark genug, um Dinge von Stromleitungen bis hin zu Satelliten und Flugzeugen am Himmel zu stören. Aber, so Postberg, „wir wissen genau, warum das passiert – der einzige Grund, warum Wasser aus Enceladus ausgestoßen wird, sind die Gezeitenkräfte zwischen Saturn und seinem winzigen Mond.“ Die NASA untersucht auch, wie die Sonne in das Magnetfeld der Erde eindringt. Sie müssen mehr über den Sonnenwind und seine Auswirkungen auf das Leben auf diesem Planeten erfahren.
NASAs Parker Solar Probe ist auf einer dieser Missionen. Diese großartige Raumsonde wurde 2018 zum Studium der Sonne und des Sonnenwinds gestartet. Dabei wird sie einen Vorbeiflug an unserer unmittelbaren Nachbarschaft absolvieren, für den selbst hypothetische außerirdische Astronomen-Todessterne ihre richtigen photonischen Dingsbums eintauschen würden: ein verrücktes Rennen durch die untere Atmosphäre der Sonne. Dabei werden während der Fahrt wertvolle Daten erfasst. Die Fragen sind, warum die Korona hunderte Male heißer ist als die Sonnenoberfläche und wie der Sonnenwind auf seinem Weg von der Sonne weg auf hohe Geschwindigkeit beschleunigt wurde. Quelle: Jonathan Slavin von APL, Vorsitzender des Lenkungsausschusses der Parker Solar Probe-Mission im NASA-Hauptquartier in Washington, D.C. Sowohl auf der ESA-Raumsonde gibt es auch einige leicht unterschiedliche Instrumente, die Daten von SWEAP [Solar Wind Electrons Alphas and Protons] empfangen.
Stromerzeugung Der Sonnenwind hat ein enormes Energiepotenzial. Ingenieure versuchen, Sonnenwind in Elektrizität umzuwandeln. Sonnenwind ist eine extreme Energiequelle und die magnetische Rekonnexion kann genutzt werden, um dieses große Potenzial in elektrische Energie umzuwandeln. Dabei werden Sonnenwindpartikel durch magnetische Felder in Elektrizität umgewandelt. Obwohl es sich derzeit nur um einen Test handelt, könnte die Methode über Jahrhunderte hinweg sehr nützlich sein, um sie zur Stromerzeugung zu nutzen. Sonnenwind ist eine erneuerbare, kohlenstoffneutrale Energiequelle; die Nutzung der in ihm enthaltenen Kraft wird neue Wege zur grünen Energieerzeugung eröffnen.
Unser Engagement für Integrität ist die Grundlage unseres Geschäfts. Wir liefern echte Stromprodukte und bieten qualifizierten Service. Bei Windturbinen ist es wichtig, darauf zu achten, dass die Integrität als oberstes Ziel unseres Unternehmens erhalten bleibt und wir unseren Kunden echte Stromprodukte und professionelle Dienstleistungen bieten. Bei Solar-Windkraftanlagen können Faktoren wie Rotorblattdurchmesser und Windturbinengewicht berücksichtigt werden. Wir stellen sicher, dass alle von DHC hergestellten Produkte auf der tatsächlichen Leistungsabgabe und nicht auf überhöhter Leistung basieren.
Primärprodukte: Solarmodule, Windturbinen. Wir sind in der Lage, unseren Kunden eine Komplettlösung für die Integration von Photovoltaik-Smart-Systemen sowie Wind-Solar-Hybridsystemen anzubieten. Mit einem hohen Grad an Liefertreue für Solar-Wind-Systeme bietet DHC seinen Kunden zuverlässige Technologien, Produkte und Dienstleistungen im After-Sales-Bereich.
DHC ist Marktführer bei Hybrid-Wind-Solar-Energiesystemen. Das Unternehmen verfügt über eine eigene Fabrik, in der Forschung, Entwicklung und Produktion, Design und technische Dienstleistungen durchgeführt werden. Seit 2009 haben sich unsere Gründer dem Konzept des Umweltschutzes durch neue Technologien für Solar-Wind-Systeme verschrieben und eine Unternehmenskultur aus „Sorgfalt, Integrität, Zusammenarbeit und Kreativität“ entwickelt. Dies ist auch der Ursprung unseres Namens „DHC“.
Wir widmen uns der Entwicklung kommerzieller Solar-Wind-Systeme für den Hausgebrauch mithilfe von Wind-Solar-Systemen. Dank unserer professionellen Supply-Chain-Management-Integrationsfähigkeiten können wir unseren Kunden vollständig maßgeschneiderte Lösungen bieten. Wir bieten rund um die Uhr hochwertigen Service von der Produktion über das Design bis hin zum Kundendienst.