In Kontakt treten

News

Startseite >  Lösung >  News

Häufig gestellte Fragen zu den Arten von Windrädern

Nov.27.2024

Wie werden Windkraftanlagen klassifiziert?

Windkraftanlagen werden nach ihrer Achse klassifiziert, die entweder horizontal oder vertikal sein kann.

Die Hauptklassifizierung dreht sich um die Ausrichtung ihrer Rotorachse, was zu zwei Hauptkategorien führt: Horizontal-Achsen-Windkraftanlagen sind am häufigsten und sehen aus wie Propeller auf einem hohen Turm, während vertikale-Achsen-Windkraftanlagen Schaufeln von oben bis unten haben und seltener vorkommen.

Horizontalachsig Windkraftanlagen sind der gebräuchlichste Typ und machen etwa 95 % der weltweiten Windenergiekapazität im Jahr 2024 aus, während Vertikale Achsen-Windturbinen etwa 5 % ausmachten.

G2.jpg

Welche Teile hat eine Windkraftanlage?

Eine Windturbine besteht aus mehreren entscheidenden Teilen. Zuerst kommen die Rotorblätter, die normalerweise zu dritt sind und dazu dienen, die Energie des Windes aufzufangen. An diese Blätter ist eine zentrale Welle angebracht. Die Welle dreht sich durch den Wind gemeinsam mit den Blättern. Ein an der Welle befestigter Generator wandelt die mechanische Energie der rotierenden Welle in elektrische Energie um.

Die gesamte Struktur wird auf einem hohen Turm platziert, um diese Komponenten zu tragen und Wind in größerer Höhe einzufangen. Zusammen ermöglichen diese entscheidenden Komponenten es einer Windturbine, Windenergie aufzufangen und Elektrizität zu erzeugen.

DK4.jpg

Was ist ein Gondel in Windkraftanlagen?

Die Gondel einer Windturbine ist wie ein Kontrollzentrum. Dies ist eine schützende Hülle, die wichtige Komponenten wie Getriebe, Generatoren und andere elektrische und mechanische Systeme enthält.

Die Gondel befindet sich typischerweise hinter den Turbinenschaufeln und ist oben am Turm montiert. Sie spielt eine wichtige Rolle bei der Wartung und Steuerung des Betriebs der Windturbine, indem sie die mechanische Energie der rotierenden Schaufeln in Elektrizität umwandelt und eine effiziente und sichere Turbinenbetrieb sicherstellt.

DK2.jpg

In der Gondel können folgende Komponenten gefunden werden:

- Generator: Die Aufgabe des Generators ist es, die von der Turbine erzeugte mechanische Energie in elektrische Energie umzuwandeln. Elektromagnetische Induktion beschleunigt diesen Prozess.

- Getriebe: In vielen Windturbinen wird ein Getriebe verwendet, um die Niedergangwelle, die an die Rotation des Rotors angeschlossen ist, im Vergleich zur Hochgangwelle, die an den Generator angeschlossen ist, zu beschleunigen. Dank dieser Verstärkung kann der Generator effektiver Strom produzieren.

-Regelsysteme: Um zahlreiche Parameter, einschließlich Windgeschwindigkeit, -richtung und Turbinenleistung zu überwachen, werden fortschrittliche Regelsysteme im Gondelraum installiert. Diese Systeme ändern die Ausrichtung der Windturbine und den Anstellwinkel der Rotorblätter, um die Energieerzeugung zu maximieren und einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.

-Kühlung und Belüftung: Angesichts der erheblichen Wärme, die durch Generator und Getriebe während des Betriebs entsteht, ist der Gondelraum mit Kühl- und Belüftungssystemen ausgestattet, um optimale Betriebstemperaturen aufrechtzuerhalten.

G3.jpg