In Kontakt treten

News

Startseite >  Lösung >  News

Aus welchem Equipment besteht ein Windkraftanlagen-System?

Mar.27.2024

Aus welchem Equipment besteht ein Windkraftanlagen-System?

Windkraftanlagensysteme können je nach Anwendungsszenario in Netzanschlusssysteme und autarke Systeme unterteilt werden. Heute werden wir hauptsächlich über autarke Windkraftanlagen sprechen.

Autarke Windenergiesysteme bestehen normalerweise aus Windrädern, Controllern, Wechselrichtern, Batterien und anderen Komponenten.

2

Windräder umfassen hauptsächlich die folgenden Teile:

1. Rotor

Die meisten Windturbine-Rotoren bestehen aus 3-5 Blättern, die Komponenten sind es, die Windenergie in mechanische Energie umwandeln. Derzeit gibt es zwei Hauptmaterialien für Windturbinenblätter. Das eine ist Fiberglas-Material, das normalerweise mit Glasfasertuch und vorbereiteter Epoxidharz im Modell handlich aufgetragen wird, und manchmal werden Füllmaterialien in die Innenhöhle hinzugefügt. Manuelle Auftragung eignet sich für Blätter unterschiedlicher Formen und variabler Querschnitte, aber die manuelle Produktion ist arbeitsintensiv und zeitaufwendig, und die Produktqualität ist schwer zu kontrollieren. Ausländische kleine Turbinen verwenden auch maschinelle Produktion von gleichförmigen Blättern, was die Effizienz der Blattproduktion und die Produktqualität erheblich verbessert.

3

2. Generator

Windturbinen verwenden normalerweise permanente Magnetalternatoren. Der Wechselstrom, der durch den Generator der Windturbine erzeugt wird, wird in Gleichstrom umgewandelt, der in einer Batterie gespeichert werden kann.

4

3. Richtungsmechanismus, Drosselmechanismus und Parkmechanismus

Um Energie aus dem Wind zu gewinnen, sollte die rotierende Fläche der Windturbine senkrecht zur Windrichtung sein. In horizontalen Windturbinen wird diese Funktion durch die Verwendung des Schwanzes als Lenkmechanismus erreicht.

Gleichzeitig muss mit zunehmender Windgeschwindigkeit die Drehgeschwindigkeit der Turbine begrenzt werden. Dies geschieht, weil einerseits eine zu hohe Drehzahl Schäden an der Turbine und anderen Komponenten der Windanlage verursachen kann; andererseits muss die Leistungsaufnahme des Generators auf einen bestimmten Bereich beschränkt werden.

Da die Struktur kleiner Windturbinen relativ einfach ist, wird derzeit allgemein die auf der Luftradmalseite ausgerichtete Geschwindigkeitsregelungsmethode verwendet. Diese Regelungsmechanismen können leicht dazu führen, dass sich das Windrotor- und Schwanzstück stark bewegen, wenn sich Windgeschwindigkeit und -richtung stark ändern, was wiederum zu Vibrationen der Turbine führt. Daher sollte bei hohen Windgeschwindigkeiten, insbesondere wenn die Batterie vollständig geladen ist, die Windturbine manuell abgeschaltet werden.

Einige kleine Windturbinen sind mit manuellen Bremsmechanismen ausgestattet. Darüber hinaus kann in der Praxis die Seitenparkmethode angewendet werden, d.h., ein weiches Seil wird am Leitflossenende befestigt. Wenn es notwendig ist, die Turbine anzuhalten, zieht man an der Flosse, um das Rotorblatt zur Seite der Windrichtung zu drehen und so den Stillstand zu erreichen.

4. Turm der kleinen Windturbine

Er besteht im Allgemeinen aus einem Turmrohr und 3-4 Seilen und hat eine Höhe von 6-9 Metern. Es kann auch je nach lokalen Gegebenheiten flexibel ausgewählt werden.

Andere im Windkraftanlagensystem enthaltene Ausrüstung

1. Controller

Die Funktion des Controllers im Windkraftanlagensystem ist es, die Ladung der Batterie durch die Windturbine zu kontrollieren und anzuzeigen, um sicherzustellen, dass die Batterie nicht überladen oder entladen wird, und um den normalen Gebrauch der Batterie sowie das zuverlässige Funktionieren des gesamten Systems zu gewährleisten. Derzeit verfügen Windturbinen-Controller im Allgemeinen über eine Energieverbrauchslast. Ihre Funktion besteht darin, die von der Turbine erzeugte elektrische Energie aufzunehmen, wenn die Batterie voll ist und die externe Last gering ist.

2. Wechselrichter

Der Wechselrichter ist ein Gerät, das Gleichstrom (12V, 24V, 36V, 48V) in 220V Wechselstrom umwandelt. Da viele Haushaltsgeräte derzeit mit 220V betrieben werden, ist dieses Gerät in vielen Anwendungen notwendig.

3. Batterie

Sie ist ein sehr wichtiges Bauteil im Windkraftanlagensystem. Im Allgemeinen stehen Bleiakkumulatoren oder Lithiumbatterien zur Verfügung.

5