In Kontakt treten

Nachrichten

Startseite >  Lösung >  Nachrichten

Wie installiert man ein Solarsystem auf dem Dach?

Apr.12.2024

Mit der Entwicklung der erneuerbaren Energieindustrie in den letzten Jahren ist die Photovoltaik-Energieerzeugung weltweit immer beliebter geworden. Früher wurde Photovoltaik-Energieerzeugung im Allgemeinen auf dem Boden errichtet. Mit dem Aufkommen des verteilten Photovoltaik-Marktes ist der Wert verschiedener Arten von Dächern hervorgetreten.

Viele Menschen haben die Idee, ein Solarenergiesystem zu installieren, aber oft können sie nicht gut beurteilen, wie viele Kilowatt System sie installieren müssen und welche Art von Photovoltaik-Paneelen für ihr Dach geeignet ist. Im Folgenden erklären wir es Ihnen.

2

Eignet sich Ihr Dach für ein Solarenergiesystem?

Zuerst müssen wir wissen, wie viel Strom Sie täglich verbrauchen, um zu bestimmen, wie viele Kilowatt Systemleistung Sie benötigen, und dann prüfen, ob Ihr Dach geeignet ist für die Installation von Photovoltaik-Paneelen. Wir müssen das Material und die Tragfähigkeit Ihres Daches kennen, um festzustellen, wie viele Photovoltaik-Paneelen installiert werden können. Wenn das Dach die Last nicht tragen kann, wird normalerweise empfohlen, das System auf dem Boden zu installieren.

Wenn Sie ein Solaranlagensystem auf dem Dach installieren möchten, aber das Dach die Last nicht tragen kann, gibt es eine andere Art von Photovoltaik-Panel, die Sie in Betracht ziehen können: flexible Solarpaneele. Im Vergleich zu herkömmlichen Solarpaneele mit Rückblättern ist zwar der Einzelkosten höher, sie sind jedoch leichter, passen besser auf das Dach und haben günstigere Versandkosten. Daher ist die Gesamtkosten nicht teurer als bei herkömmlichen Photovoltaik-Paneelen.

3

Auch spezielle Dächer können mit einem Solarsystem ausgestattet werden.

Wenn dein Dach speziell ist, zum Beispiel, wenn seine Oberfläche nicht flach, sondern gewölbt ist. In diesem Fall kannst du, wenn du ein Solaranlagensystem installieren möchtest, flexible Photovoltaik-Module auswählen.

Das flexible Photovoltaik-Modul verwendet ultradünne Siliziumwafer und fortschrittliche organische Polymerverpackungsmaterialien. Es kann gebogen werden. Sein Biege radius beträgt mindestens 0,30m und kann sich perfekt an verschiedene Bogenformen anpassen. Während der Installation sind keine Halterungen notwendig, daher ist die Installations-effizienz höher als bei herkömmlichen Photovoltaik-Modulen, und es kann sich auch gut an gewölbte Dächer anpassen.

Sein Gewicht beträgt nur etwa 30 % von traditionellen Photovoltaik-Modulen, und die Modul-Effizienz ist ungefähr gleich. Mit einer Dicke von nur 1,7 mm kann es auch den Installationsanforderungen von Photovoltaik-Systemen auf verschiedenen Dächern mit unzureichender Tragfähigkeit gerecht werden.

Unsere flexiblen Photovoltaik-Panele können nach Ihren Bedürfnissen angepasst werden und unterstützen auch Sampling, sodass ihre Anwendungsszenarien nicht nur Dächer umfassen, sondern auch den Anforderungen verschiedener spezieller Anwendungsszenarien gerecht werden können.

4

Weite Anwendungsmöglichkeiten für Dach-Solaranlagen

Auf Dächern installierte Photovoltaik-Panele sparen Platz, weshalb sie von immer mehr Kunden geschätzt und ausgewählt werden. Einige ihrer Hauptanwendungsbereiche:

1. Dächer großer Unternehmen und Fabriken mit hohem Energieverbrauch und klaren Eigentumsrechten. Solche Unternehmen oder Fabriken haben stabile Betriebsabläufe und einen hohen Energieverbrauch. Ihre Dächer haben einen langen Lebenszyklus und können langfristig stabile Betriebsbedingungen garantieren. Sie eignen sich daher zur Entwicklung von großangelegten Dachkraftwerken über Megawatt.

2. Dach eines landwirtschaftlichen Gewächshauses. Die Kombination aus Landwirtschaft und Photovoltaik-Energieerzeugung ist zum Schwerpunkt der Branchenentwicklung geworden. Photovoltaik-Module werden auf dem Dach des Gewächshauses installiert, was keine Bodenressourcen beansprucht und den Nutzern auch sekundäre Vorteile bringt.

3. Dächer von Wohngebäuden, Villen usw. In städtischen Gebieten kann man oft Einzelhäuser und Villen sehen, die das Modell "selbst erzeugte Elektrizität für den Eigenbedarf und Überschussstrom ins Netz" nutzen können.

5